ATELIER UNTER FREIEM HIMMEL – PLEINAIRMALEREI TAGESKURSE vom 17.05. bis 26.05.2023
Sie haben Lust, sich von der einzigartigen Farbenpracht der Rhododendronblüte inspirieren zu lassen und Ihre Eindrücke mit dem Pinsel einzufangen?
Im Freien und vor dem Motiv erleben Sie, wie sich das Spiel von Licht und Schatten über die farbintensive Pflanzenwelt legt und erproben selbst die vielen wertvollen praktischen Tipps, die Martina Wempe für Sie bereit hält.
Sie lernen die Grundlagen kennen, die für die Malerei vor dem Motiv erforderlich sind und entdecken dabei, wie eine Landschaft aus einem malerischen Blickwinkel ganz neu betrachtet werden kann.
Farbenfrohe Zeit der Rhododendronblüte in der Parklandschaft Ammerland
Die Kurse finden an ausgesuchten Orten im Ammerland und bei schlechtem Wetter im Atelier Martina Wempe im KULTURKARREEE Metjendorf, Am Ostkamp 25 in 26215 Wiefelstede statt. Termine, 1-tägig oder mehrtägig buchbar
Mi 17.05. und 24.05.2023
Do 18.05. und 25.05.2023
Fr 19.05. und 26.05.2023
Sa 20.05. 2023
So 21.05.2023
jeweils von 10.30* bis 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr pro Person/Termin: 80,00 € - inklusive bestimmter Materialien.
Staffeleien, Feldstühle, Ölfarben, Basissortiment Pinsel sowie kleinformatige Malplatten werden zur Verfügung gestellt und sind im Preis inbegriffen. Es wird vorzugsweise in Öl-, aber auch in Aquarellmaltechnik gemalt. Aquarellfarben sowie größere Leinwände müssen selber mitgebracht werden. Bitte bringen Sie geeignete Kleidung, bei heißem Wetter Sonnenschutz, Schirmmütze und Proviant zur Selbstversorgung mit.
Anmeldung und nähere Informationen bei Martina Wempe · Fon 0170 9359476 · Email: info@martina-wempe.de
Auch als Geschenkgutschein erhältlich!
Für die anreisenden Gäste: Empfehlenswerte Unterkünfte in der Nähe des Ateliers (frühzeitige Buchung erforderlich): Traumhafte Ferienwohnung im Gerberhof - Kontakt: Judith Gerber, Hallo@gerberhof-ammerland.de, Tel. 01724582764 Köhnckes Hotel, www.koehnckes-hotel.de, koehnckes.hotel@web.de, Tel. 0441/96180-0 Trendhotel, www.trend-hotel-oldenburg.de, info@trendhotel-ol.de, Tel. 0441 96110
MALTAGE IM KULTURKARRE METJENDORF
Das Atelier Martina Wempe im Ammerland mit seinem ganz besonderes Ambiente erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Neben den veranstalteten Mal- und Zeichenkursen zu bestimmten Terminen gibt es auch die Möglichkeit, das Atelier für ein paar Tage zu mieten - allein oder zusammen mit Malfreunden. Martina Wempe begleitet die Ateliergäste künstlerisch je nach Bedarf mehr oder weniger intensiv.
Termine und Preise werden auf den individuellen Bedarf angepasst. Nähere Informationen bei Martina Wempe.
MOBILE MALKURSE
Warum in die Ferne schweifen…? Sie möchten gerne unter der Leitung von Martina Wempe Malkurse vor Ihrer Haustür wahrnehmen? Auf Anfrage werden Kurse auf die jeweiligen Wünsche zugeschnitten und organisiert. Anregungen für passende Seminarorte sind jederzeit sehr willkommen!
Düsseldorf/Gerresheim: • Workshop - Acrylmalerei 12.10. bis 15.10.2023 Anhand von einer eigenen Idee oder eines selbst mitgebrachten Motivs werden die Teilnehmer*Innen ganz individuell unter professioneller Anleitung von Martina Wempe Schritt für Schritt bei der Umsetzung in Farbe und Komposition begleitet. Ob als freie Komposition oder ausgehend von einem gegenständlichen Motiv, Sie erproben in diesem Kurs wie durch ein mehrschichtiges Auftragen von Untermalungen und Lasuren eine ganz besondere Qualität in der Farbe entsteht. Der Kurs ist kein Einsteigerkurs und für Teilnehmer*Innen gedacht, die bereits - wenn auch wenige - Erfahrungen mit dem Zeichnen oder Malen gemacht haben.
Teilnehmerzahl: maximal 5 Tn Kursgebühr: 320,00 €/Person, zzgl. Materialkosten (Materialliste folgt) Anmeldung bis 1 Woche vor Durchführung des Kurses bei Martina Wempe Telefon 0170 935 9476 oder info@martina-wempe.de.
Programm: Do 17.30 Uhr Kursbeginn, Einführung in die Kursinhalte (Empfang ab 17.00 Uhr) 18.00 bis 19.30 Uhr Besprechung der Ideen, Auftragen der ersten Schichten/Grundierungen Fr 10.00 bis 18.00 Uhr Malen Sa 10.00 bis 18.00 Uhr Malen So 10.00 bis 12.00 Uhr Malen, 12.00 bis 14.00 Uhr Abschlussbesprechung Insgesamt 22 Zeitstunden abzgl. Pausen Getränke wie Kaffee, Tee stehen den Teilnehmern im Kurs zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen. Bitte bringen Sie sich selbst Wasser und etwas zum Essen mit. An einem der Abende (Fr oder Sa) ist ein gemeinsames Essen in einem Restaurant geplant.
Der Kurs findet im großen Gemeinschaftsraum des Kö-Pie e.V. statt, Ursula-Trabalski-Str. 47, 40625 Düsseldorf (Souterrain). Der Raum ist mittels Fahrstuhl barrierefrei erreichbar. Bitte bei Gemeinschaftsräume klingeln.
MALEN IM URLAUB
Greetsiel in Ostfriesland 26.03. bis 31.03.2023 „Struktur und Farbe - Acrylmalerei“ 04.06. bis 08.06.2023 „Skizzieren, Zeichnen, Kolorieren“ 11.06. bis 16.06.2023 „Von der Skizze zum Aquarell" 03.10. bis 08.10.2023 „Struktur und Farbe - Acrylmalerei“
Kloster Vinnenberg im Münsterland 25.06. bis 30.06.2023 „Von der Skizze zum Aquarell"
Schloss Raesfeld im Münsterland 23.07. bis 28.07.2023 „Struktur und Farbe - Acrylmalerei“
Nähere Informationen zu den Malreisen unter www.skr.de.
KUNSTSYMPOSIUM
16. Internationale Werkstattwoche Wittingen / Lüben Atelier unter freiem Himmel - Pleinairmalerei 04.07.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sie haben Lust, Landschaft im Freien intensiv zu erleben und die einzigartige Stimmung mit einem Pinsel einzufangen? Mit vielen praktischen Tipps begleitet Sie die Künstlerin Martina Wempe dabei, künstlerische Wege im Umgang mit Perspektive, Proportion, Licht und Schatten direkt vor dem Motiv zu erproben. Unter Anwendung klassischer Öl-Maltechniken entstehen moderne Bilder auf kleinen Formaten mit ausgesuchten Farbharmonien und ausdrucksstarkem Inhalt.
Falls einzelne TeilnehmerInnen nicht in Öl- sondern in Aquarell-Maltechnik arbeiten möchten, ist das möglich. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Kulturverein Wittingen e. V., Postfach 1215 29372 Wittingen, Germany
Nähere Informationen zu den Malreisen unter www.skr.de.